1981 - Ursprung Jugendgruppe aus Lauchheim-Hülen, unter der Leitung von Ebbe Pf., schmeisst ein paar Discopartys im alten Hülener Schulgebäude. Die beteiligten Technik- und Musikbegeisterte waren: Rainer He. + Bernd Rö. + Markus Go. + Marcus Hä.
1982 - Namensgebung Tommy K. und Stefan Be., die späteren Let´s-Fetz-Eigner, stossen mit ihren ersten Lichtkästen und LPs zur Hülener Party-Crew. Unter dem Namen “Mini-Power” stiegen einige gut besuchte Partys im Hülener Schulgebäude. Noch im selben Jahr finden mindestens 2 Discos im Schützenhaus Lauchheim statt. Nach der 1. steigen die Hülener Ebbe Pf., Rainer He. und Bernd Rö. aus. Die Crew verstärkt sich mit David Ni. und Bernd Fa.. Der Zufall will es, daß nach der zweiten Schützenhaus-Disco, beim Einladen der Anlage, bei einem LP-Ständer vorderst eine LP von Wolle Krivanek mit dem Titel Let´s-Fetz, uns ins Auge stach. Der neue Tour-Disco Name war geboren.
1983 - Durchbruch Weitere erfolgreiche Discos im Lauchheimer Schützenhaus und im Hülener Schulgebäude zogen immer mehr Jugendliche aus den Nachbargemeinden an. Immer öfters wurde kurz nach dem Opening wieder, wegen Überfüllung, kurzzeitig geschlossen. Es folgten Kinderfestdiscos im Lauchheimer Feuerwehrhaus und Schuldiscos in Lauchheim, Wasseralfingen und Aalen. Die ersten Turn- und Festhallendiscos in Lippach und Westhausen brachten den absoluten Durchbruch und Let´s-Fetz wurde im Ostalbkreis immer bekannter. Zur Verstärkung des Teams wurde Schalke als DJ angeheuert, der später dann zum 3. Let´s-Fetz-Teilhaber wurde.
1987 - Kult im Ostalbkreis Die Auftrittszahlen stiegen von Jahr zu Jahr. Im Rekordjahr waren 115 Gigs auf dem Tourplan. Auf der Site “Tourpläne” dieser Webseite sind alle zahlreichen Let´s-Fetz-Partyorte aufgelistet, sortiert und aufsummiert. Kreativität und Power der Let´s-Fetz-Crew (Roadies), den 3 Let´s-Fetz-Eignern Thomas Kaltenberger (Lauchheim), Stefan Beck (Lauchheim), Thomas Jakob (Wálfingen, Hüttlingen) und den Diskjockeys: Tommy K., Schalke, Ossi und ( später Lufde) brachte die Tourdisco Let´s-Fetz im Laufe der Jahre zum Kultstatus im Ostalbkreis. Volle, teilweise übervolle Festzelte, Festhallen, Reithallen und Open-Airs mit Mega Party-Stimmung und bis zu 2000 Party-Besucher lassen viele Erinnerungen wahr werden. Zum Beispiel die legendären Kapfenburg-Open-Airs mit teilweise über 5000 Nachtschwärmern.
1993 - Konkurrenz In all den Jahren verschwanden oder versuchten so manche Tourdiscos den Durchbruch zu schaffen. Im Ostalbkreis, in den 80er und 90er, waren nur zwei mobile Discotheken am erfolgreichsten. High-Life und Let´s-Fetz lieferten sich teilweise einen harten Konkurrenzkampf. High-Life war ein paar Jahre früher auf Tour. Let´s-Fetz zog aber Anfang 90er gleich und überholte High-Life ca. 1994 in Sachen Zulauf und Technik. Das typische Let´s-Fetz - Veranstaltungsgebiet war das untere Härzfeld, das Ries und der Ellwanger Raum, das von High-Life war Crailsheim, der Raum Schwäbisch Hall und der Raum Ellwangen. Die Musikrichtung war bei High-Life härter als bei Let´s-Fetz. Trotz teilweiser anfänglichen “harten Worten” über die Konkurrenz entwickelte sich im Laufe der Zeit ein kollegiales Verhältnis zwischen Let´s-Fetz und High-Life.
1997 - Ende Generation One Anfang 1995 stieg aus beruflichen Gründen leider unser Stefan Beck aus, der seine Abschiedsparty am 9.9.1995 in Lauchheim Bihlmeierhalle gab. Tommy K. und Schalke leiteten Let´s-Fetz weiter. Im Dezember 1996, in der SVL-Halle in Lauchheim verabschiedete sich Tommy K. nach fast 15 Jahren von den großen Ostalbbühnen. Tommy K. und Schalke übergaben 1997 Let´s-Fetz, mit allen Rechten und den meisten Anlagenteilen der 2.Generation unter der Leitung von Bernd Kleindienst (Lauchheim). Wie es ab 1997 mit Let´s-Fetz weiterging ist auf Ihrer Site ersichtlich: Hier der Link: www.disco-lets-fetz.de
2012 - 2016 Nach ca. 10 “Memory-Partys” seit Nov. 2012 legte das DJ-Let’s-Fetz-Memory-Team eine schöpferische Pause ein. DJ Tommy K & DJ Ossi verabschiedeten sich für einige Zeit von der Let’s-Fetz-Memory-Bühne und bedankten sich bei allen Fans für die unvergesslichen Partys. Ob und wann es ein gemeinsames Wiedersehen auf einer Bühne der Let’s-Fetz-Urgesteine gibt, stand in den Sternen. Unstimmigkeiten über Anzahl, Abstände und Terminierungen der Memory-Partys und Aussagen vieler Let’s-Fetz-Freunden bekräftigten die Entscheidung von DJ Ossi und DJ Tommy K. Die Meinung dass eine Disco im Jahr ausreichend wäre und mehr Veranstaltungen kontraproduktiv sind, ist weit verbreitet. “Es wäre nichts besonderes mehr!” Ohne dass wir es damals zuvor wussten, war die Disco am 29.04.2016 in Röttingen, somit die Letzte des DJ-Memory-Teams mit Tommy K. + Ossi + Schalke
2020 Nach fast 4 Jahren kam für einen Auftritt das komplette Let’s-Fetz-Memory-Team mit der Urbesetzung DJ Tommy K., DJ Schalke, DJ Ossi, am Licht: Stefan und am Hallen-Sound-Mischer: Kiffi zusammen. Mit einer Discoparty am 11.01.20 unter dem Motto “Good by Turnhalle Lauchheim” wurde bei ausverkauftem Haus letztmalig an die vielen Let’s-Fetz-Partys in den 80er und 90er Jahren in der SVL-Halle gedacht. Es war die Halle im Ostalbkreis, in der die meisten Let’s-Fetz-Partys stattfanden, sozusagen unsere “home location”.
... und dann kam “Corona”...
2022 Im 40sten Jahr unseres Bestehens kamen wir etwas spät in die Planungen für eine Jubiläumsveranstaltung. Eigentlich wollten wir bereits in 2021 mit den Planungen beginnen, aber aus bekannten Gründen war dies schwer möglich. So feierten wir mit einem fantastischen Publikum, in einer total ausverkauften Zöbinger Turnhalle, erst Ende Jahr am 26.11.22 im Retro-Stil wie in den 80er und 90er Jahren unser Jubiläum.
|